Für das Angeln auf kleinere Barsche genügt in der Regel eine kompakte Rolle, die leicht und handlich ist, da die geringere Zugkraft vollkommen ausreichend ist. Bei größeren Raubfischen wie Hechten oder Zandern hingegen ist eine robuste Rolle mit höherer Schnurfassung und einer stärkeren Bremskraft erforderlich. Diese Rollen bieten nicht nur die notwendige Stabilität, um die Kampfkraft dieser Fische zu bewältigen, sondern gewährleisten auch eine zuverlässige Kontrolle während des Drills.
Ob beim Spinnfischen, Jiggen oder Dropshotten – jede Angelmethode stellt spezifische Anforderungen an die Rolle. Beim Spinnfischen ist eine Rolle mit hoher Einholgeschwindigkeit von Vorteil, um Köder aktiv und dynamisch führen zu können. Beim Jiggen hingegen ist eine präzise Bremse und eine robuste Übersetzung wichtig, um schnelle Anschläge zu ermöglichen und den Kontakt zum Grund zu halten. Beim Dropshotten wiederum ist eine feinfühlige, leichtgängige Rolle gefragt, die es erlaubt, Köder kontrolliert und gezielt zu präsentieren. Die Wahl der richtigen Rolle ist somit entscheidend, um die jeweilige Technik optimal auszuführen und das Angelerlebnis zu verbessern.
Das Gewicht der eingesetzten Köder beeinflusst sowohl die gewünschte Wurfweite als auch die ideale Übersetzung der Rolle. Leichtere Köder erfordern oft eine Rolle mit feinfühliger Übersetzung und hoher Präzision, um dennoch gute Weiten zu erzielen und eine exakte Köderführung zu ermöglichen. Schwere Köder hingegen profitieren von Rollen mit robustem Getriebe und einer niedrigeren Übersetzung, die eine höhere Kraftübertragung erlaubt und die Kontrolle über den Köder beim Einholen verbessert. So trägt die optimale Kombination aus Ködergewicht, Wurfweite und Rollenübersetzung maßgeblich zu einer effektiven Köderführung und einem erfolgreichen Angelerlebnis bei.
Die Stella-Modelle sind in verschiedenen Größen erhältlich und decken damit eine Vielzahl von Angelmethoden und Fischarten ab. Kleinere Modelle sind ideal für leichte Spinnruten und das gezielte Angeln auf Barsche, während größere Ausführungen speziell für das Fischen auf größere Raubfische wie Hecht und Zander konzipiert sind. So findet jeder Angler die passende Rolle, abgestimmt auf Köder, Rute und Zielfisch.
Die Übersetzung der Rolle gibt an, wie oft sich die Spule bei einer einzigen Umdrehung der Kurbel dreht. Eine hohe Übersetzung ermöglicht eine schnelle Köderführung und eignet sich besonders für Techniken, bei denen Tempo gefragt ist. Eine niedrigere Übersetzung hingegen sorgt für eine kraftvolle Einholung und bietet mehr Kontrolle beim Drill größerer Fische.
Die maximale Bremskraft variiert je nach Modell und Größe der Rolle und spielt eine entscheidende Rolle beim Drill größerer Raubfische. Für kräftige Fische wie Hecht oder Zander ist eine hohe Bremskraft notwendig, um den Fisch kontrolliert und sicher landen zu können, ohne die Gefahr des Schnurbruchs einzugehen.
Shimano integriert kontinuierlich neue Technologien in die Stella-Modelle, um deren Leistung und Langlebigkeit weiter zu optimieren. So weisen die Rollen beispielsweise fortschrittliche Getriebetechnologien, präzise Schnurverlegungssysteme und speziell behandelte Oberflächen auf, die die Haltbarkeit erhöhen und den Angler bei jeder Technik unterstützen.